Hero Image
19. November 2024 - 3. Dezember 2024
Berlin, Deutschland
Transfer Week Berlin-Brandenburg

Investitionsbank Berlin (IBB)

Wer wir sind

Wir sind die Förderbank des Landes Berlin und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Berlin ist für uns mehr als nur Teil unseres Namens. Vielmehr ist es unser Heimathafen und unsere Bestimmung.

Als eine von 16 Landesförderinstituten stehen wir nicht im Wettbewerb mit anderen Banken, sondern arbeiten mit diesen aktiv zusammen. Dabei haben wir unseren Förderauftrag immer im Blick.

Unsere Angebote in der Wirtschaftsförderung

Wir unterstützen Berliner Unternehmen aus den Berliner Clustern in jeder Lebensphase und bieten darlehensbasierte und beteiligungsorientierte Finanzierungen wie auch Zuschussprogramme an. Mit monetären Angeboten und umfassenden Coachings unterstützen wir gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Startups und Gründer in Berlin.

Wirtschaftsförderung - Investitionsbank Berlin (ibb.de)

Innovationen fördern mit den Berliner Clustern

Bei der Finanzierung von KMU legen wir besonderes Augenmerk auf kleine und mittelständische Unternehmen, die in folgenden Berliner Clustern tätig sind:

  • Gesundheitswirtschaft
  • Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Medien, Kreativwirtschaft
  • Optische Technologien
  • Verkehr, Mobilität und Logistik
  • Energietechnik

In diesen Bereichen verfügt Berlin über die wissenschaftliche und die unternehmerische Basis sowie über die benötigte Infrastruktur, die Grundvoraussetzungen einer erfolgreichen Entwicklung sind. Natürlich sind wir auch außerhalb der Cluster aktiv und unterstützen die Berliner KMU mit den verschiedensten Förderprodukten.

Kontakt
Investitionsbank Berlin (IBB)
Bundesallee 210
10719 Berlin
Kundenbetreuung Wirtschaftsförderung
Telefon: 030/ 2125 - 4747

Anmeldung
Geschlossen seit 29. November 2024
Ort
Berlin, Deutschland
Teilnehmer
Universität / Hochschule 64
Andere 59
Start-up 51
KMU 49
Wirtschaftsförderung 40
Forschungseinrichtung / Außeruniversitär 31
Großunternehmen 14
Insgesamt 308