Hero Image
19. November 2024 - 3. Dezember 2024
Berlin, Deutschland
Transfer Week Berlin-Brandenburg

Enterprise Europe Network

Das Enterprise Europe Network ist das weltweit größte Netzwerk von Informations- und Beratungsstellen für die Unterstützung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) mit internationalen Ambitionen.

Die EU-Kommission hat dieses weltweite Netzwerk zu Beginn des Jahres 2008 ins Leben gerufen. 100 regionale Konsortien in ca. 60 Ländern Europas und der Welt sind miteinander verbunden. Über 600 regionale wirtschaftsfördernde Einrichtungen, Industrie- und Handelskammern und Technologieagenturen mit insgesamt 3000 Mitarbeitenden arbeiten darin eng zusammen.

Es bietet auf lokaler Ebene praktische und weitestgehend kostenfreie Unterstützung bei der Organisation von Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnerschaften in Europa und darüber hinaus.

Das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg informiert und berät über innovationsorientierte Entwicklungen, Initiativen und Programme der Europäischen Union und hilft Ihnen bei der Suche nach Geschäfts- und Technologiepartnern. Es ist hier vor Ort Ihr Wegweiser durch die umfangreichen Informationen aus Brüssel.

Europa-Fachkundige in den beiden beteiligten Trägereinrichtungen Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (BPWT) und Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) kennen das lokale Geschäftsumfeld und sind eng mit Autoritäten aus ganz Europa vernetzt.


d

Das EEN-Team stellt sich vor:

Your Content...

Kontakt

EEN / BERLIN PARTNER FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE GMBH

Fasanenstraße 85, 10623 Berlin

E-Mail: eu-beratung@berlin-partner.de

Telefon: +49 (0)30 / 46302 195

g

EEN / WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LAND BRANDENBURG GMBH

Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam

E-Mail: eu-beratung@wfbb.de

Telefon: +49 (0)331 / 73061 315

Anmeldung
Geschlossen seit 29. November 2024
Ort
Berlin, Deutschland
Teilnehmer
Universität / Hochschule 64
Andere 59
Start-up 51
KMU 49
Wirtschaftsförderung 40
Forschungseinrichtung / Außeruniversitär 31
Großunternehmen 14
Insgesamt 308